Price Database
01 February 2025
Artists
Auctions
Artnet Auctions
Global Auction Houses
Galleries
Events
News
Price Database
Use the Artnet Price Database
Market Alerts
Artnet Analytics
Hidden
Buy
Browse Artists
Artnet Auctions
Browse Galleries
Global Auction Houses
Events & Exhibitions
Speak With a Specialist
Art Financing
How to Buy
Sell
Sell With Us
Become a Gallery Partner
Become an Auction Partner
Receive a Valuation
How to Sell
Search
Hidden
Gotthardt Johann Kuehl
Das Wohnzimmer des Malers
close
Contact the gallery
for more images
Zoom
Gotthardt Johann Kuehl
German, 1850–1915
Das Wohnzimmer des Malers
Gotthardt Johann Kuehl
Das Wohnzimmer des Malers
close
Contact the gallery
for more images
Zoom
Medium
Öl auf Leinwand
Markings
Mittig unten signiert: Gotthardt Kuehl. Rückseitig wohl vom Künstler selbst bezeichnet: Mein Wohnzimmer. Stempel Gotthardt Kuehl
Price
Sold
Contact Gallery About This Work
Ron Krausz Kunsthandel
Munich
Artworks
Artists
Exhibitions
Contact Gallery
Sell a similar work with Artnet Auctions
About this Artwork
Size Notes
im Oval: 70 x 60 cm
See more
Description
Gerahmt.
Johannes Gotthardt Kühl wurde 1850 in Lübeck geboren, sein Vater Simon Heinrich war Organist und Küster an der St.-Lorenz-Kirche und Lehrer an der dortigen Schule. Zunächst besuchte Kuehl die Handelsschule in Lübeck, dann sollte er Lehrer werden – sein Interesse galt aber der Malerei. Er besuchte 1866 seine Schwester Wilhelmine Dorothea in Dresden und begann im April 1867 an der Dresdner Akademie sein Kunststudium. 1870 wechselte Kuehl nach München. An der dortigen Akademie wurde er Schüler von Wilhelm Diez, kam mit dem Leibl-Kreis in Kontakt und entschied sich 1879 nach Paris zu gehen. Von 1882 an reiste Kuehl von Frankreich aus nach Holland. Die Altniederländische und die moderne französische Freilichtmalerei waren seine Hauptorientierungspunkte in der Kunst. 1889 kehrte er nach München zurück und war dort 1892 Gründungsmitglied der Secession. 1895 folgte er einem Ruf an die Dresdner Akademie. Immer wieder kehrte Kuehl in seine Geburtsstadt Lübeck zurück und malte dort Figurenszenen in Kirchen und den typischen Lübecker Dielen. Mit zahlreichen Ehrungen in Frankreich und Deutschland zählte Kuehl zu Lebzeiten zu den erfolgreichsten, auch international renommierten deutschen Künstlern. 1915 starb Kuehl im Alter von 65 Jahren in Dresden.
See more