Georg Baselitz

Georg Baselitz

Nuremberg, Germany Friday, June 17, 2011–Saturday, June 25, 2011

Please scroll down for English version

Wir freuen uns, Ihnen ab Freitag, den 17.06.2011 ausgewählte Original-Graphiken und ein Aquarell von Georg Baselitz präsentieren zu können.

Georg Baselitz (*1938) ist einer der bekanntesten deutschen Künstler weltweit und nimmt seit den siebziger Jahren prägenden Einfluss auf die nationale und internationale Kunstentwicklung. Die gezeigten Arbeiten sind ein Stück deutscher Kunstgeschichte, was sie zu wahren Werten werden lässt.

Im Jahr 1964 fertigte Georg Baselitz erste graphische Arbeiten an und begründete damit einen Werkkomplex, der nicht nur innerhalb seines eigenen Gesamtwerkes eine gesonderte Position einnehmen, sondern einen Gegenentwurf zur gesamten zeitgenössischen Druckgraphik bieten sollte. Georg Baselitz verstand diese künstlerische Gattung nicht, wie viele andere Künstler, als Reproduktionstechnik, sondern etablierte die Graphik zu einem eigenen Werkbestandteil. Er wendet vorallem traditionelle graphische Techniken wie den Holzschnitt und die Radierung an. Georg Baselitz, dessen künstlerische Arbeit die zeitgenössische Kunst ab den sechziger Jahren maßgeblich formte, bildete neue Werkinhalte, neue Sichtweisen und neue Möglichkeiten der Malerei, der Skulptur und der Graphik heraus. Die hier ausgestellten Radierungen stehen in der wohl am stärksten prägenden Bildtradition Georg Baselitz’, sie stehen auf dem Kopf. Seit 1970 bedient sich der Künstler dieser Möglichkeit und stellt damit das autonome Moment von Malerei über den eigentlichen Bildinhalt.

*****************

We are pleased to present you form Friday, 17th June 2011 on, selected original graphics and one water colour of Georg Baselitz.

Georg Baselitz (*1938) is one of the most famous German artists worldwide and he exerts formative influence on national and international development of art. The presented artworks are part of German art history and real merits.

In 1964 Georg Baselitz started to prepare graphic works. In this way he founded a series that takes a special position within his complete works and that formed an alternative draft of contemporary graphic works. To Baselitz graphic art is not only a technique of reproduction, but he established it to an independent part of his complete works. He is using traditional graphic techniques like wood cut or etching. Georg Baselitz, constituting contemporary art from the sixties on, formed out new contents, new perceptions and new possibilities of painting, sculpture and graphic. The presented etchings are in the tradition of Baselitz' most formative motif, they are upside down. He is unsing this possibility since 1970 and positioned the autonomic instant of painting atop contents.