Nuremberg / Daegu / Frankfurt am Main
Nile Queen, 1999
Price on Request
Die Bode Galerie & Edition präsentiert in Nürnberg bis zum 21. April 2018 eine Auswahl an Originaldrucken des Pop-Art Künstlers in der Ausstellung „Mel Ramos – Original-Druckgraphik“. Es werden sowohl Werke ausgestellt, die ab 1969 entstanden sind, als auch aktuelle Arbeiten. Amerika in den 1960er Jahren: Woran denken Sie? Pop-Art, Konsum, Massenmedien? Dies alles sind Dinge, die für die amerikanische Gesellschaft in der Nachkriegszeit doch sehr prägnant waren. Der Künstler Mel Ramos kombiniert all diese Aspekte in seinen Pop-Art Drucken. Diese Darstellungen, die erst nur scherzhaft den Verkauf ankurbeln sollten, werden bald zu seinem Markenzeichen. Er bedient sich dabei der Bildsprache der Pop-Kultur und kombiniert diese mit Aktdarstellungen von Frauen, die dem damaligen Schönheitsideal entsprechen. Eines seiner bekanntesten Werke dürfte die Lithografie „Coca Cola Girl“ – auch bekannt als „Lola Cola“ – aus dem Jahr 1972 sein. Es zeigt eine nackte Frau, die hinter einer Coca-Cola Flasche posiert und sich an diese anlehnt. Viele seiner Werke sind diesem Druck in ihrer Komposition sehr ähnlich und haben großen Wiedererkennungswert. „Mein gesamtes Werk ist Ausdruck der Tatsache, dass ich Frauen liebe“, sagt Mel Ramos selbst.