Thomas Junghans 'INSIDE-OUTSIDE'

Thomas Junghans 'INSIDE-OUTSIDE'

Kaiserstraße 32/1 Nuremberg, Germany Friday, May 8, 2009–Saturday, May 30, 2009

THOMAS JUNGHANS: INSIDE - OUTSIDE

Ausstellung in der Galerie vom 8. bis 30. 5. 2009 Ausstellung im Skulpturengarten vom 3. bis 30.9. 2009 (In der Sommerpause vom 24. - 28. 8. 2009 ist der Skulpturengarten geschlossen)

Die Doppelausstellung in der Galerie Bode sowie im Skulpturengarten (in Kooperation mit der Fa. Kolb Garten- und Landschaftsbau) ermöglicht einen umfassenden Blick auf das skulpturale Werk des Künstlers. Während in den Galerieräumen überwiegend kleinformatigere Arbeiten gezeigt werden, ist die Ausstellung im Skulpturengarten auf größere Außenskulpturen konzentriert.

Zu den Skulpturen von Thomas Junghans:
Die Arbeiten von Thomas Junghans haben sich über seine gesamte Werkgenese hinweg etwas Rohes und Spielerisches erhalten. Sie sind stark und stehen für sich selbst im Raum, jegliches unterstützendes Präsentationselement wird überflüssig. Diese Eigenschaft basiert auf der Ausführung der Werke und vor allem auf dem stets spürbaren Rückbezug auf den Urzustand des Materials. Da Thomas Junghans das Material niemals negiert schafft er auch für das Auge des Betrachters keine Leitlinien, die den Blick sanft um die Skulptur herum führen. Vielmehr ist das Auge aufgefordert, von Fläche zu Kante zu springen, um sich mit der Eigenschaft von Material und nicht zu letzt mit den Charakteristika der Skulptur vertraut zu machen. Erst dann ist es dem Auge wieder möglich, Abstand zu nehmen und auf diese Weise geschult, die Skulptur als Ganzes wahrzunehmen. Nun wird deutlich, dass die angesprochene Grobheit stets auf mitreißende Weise mit einer feinen, fast tänzerischen Ausgewogenheit konkurriert.
Die Formensprache seiner Skulpturen gleicht einem gedanklichen Aufbau, einem durchdachten Konzept, welches in sich komplett und stimmig ist. Genau aus dieser Gesamtheit beziehen sie ihre Stärke und eine den Raum füllende Präsenz. Dieser Aufbau vereint sich mit kubistisch anmutendem Ideengut, wodurch die Skulpturen eine innere Bewegtheit erhalten. Eloquent sprechen sie über die ureigenen Themen der Bildhauerkunst, über Raum und Masse über Form und Rhythmus. Die beinahe archaischen Materialien Holz, Stein und Stahl weiß er im Entstehungsprozess einer Skulptur an einen genauen Punkt zu führen, an dem sie noch nichts von ihrer Materialeigenschaft verloren haben und dennoch schon so weit ausgestaltet sind, dass sie weder idealisiert noch stilisiert erscheinen. Sich auf eben dieser Schwelle bewegend, ist es den Skulpturen möglich, eine subtile Anwesenheit des Künstlers in sich zu bewahren. Stets ist spürbar, dass Junghans nicht allein Bildhauer ist, sonder auch Maler und Graphiker.
Seine umfassenden künstlerischen Fähigkeiten verschmelzen beispielsweise in seinen Reliefs in kongenialer Form, wobei sich die alternierende Darstellungsweise aus Fläche, Tiefe und Plastizität in der Tradition eines Donatello wiederfindet.

Antonia Lindner M.A.

Die Arbeiten von Thomas Junghans sind seit 1981 in zahlreichen Einzel- sowie Gruppenausstellungen, vor allem in Deutschland und den Niederlanden präsent.

Die Termine in der Übersicht:

Galerie & Edition Bode
Kaiserstr. 32/I, 90403 Nürnberg,
8. bis 30.5.: Thomas Junghans - INSIDE
Tel.:5109200
Öffnungszeiten: Di - Sa 10-18 h
Eröffnung: 8.5.: 19-21 Uhr, Thomas Junghans ist anwesend.

Galerie & Edition Bode - Skulpturengarten (in Kooperation mit der Fa. Kolb):
Raiffeisenstr.40, 90427 Nürnberg,
3. 5. bis 30.9.: Thomas Junghans - OUTSIDE
Öffnungszeiten: Mo-Do 10-16 h, Fr 10- 13 h
Künstlergespräch: mit Thomas Junghans: am 9.5. von 11-12 Uhr
Hinweis: Im Skulpturengarten ist parallel zur Ausstellung eine Auswahl von Aussen-Skulpturen unserer Künstler zu sehen.