Nuremberg / Daegu / Frankfurt am Main
Memory of Origin, 2017
Price on Request
Seit nunmehr zehn Jahren ist die Bode Galerie auf dem südkoreanischen Kunstmarkt tätig und zeigt seit 2014 die Werke der Galeriekünstler in eigenen Galerieräumen in der Metropole Daegu. Die kunstvermittelnde Arbeit in Südkorea wird auch als ein kultureller Austausch zwischen den Kontinenten verstanden und somit präsentiert die Bode Galerie auch Arbeiten südkoreanischer Künstler auf den eigenen Ausstellungsflächen. Das kraftvolle Werk Woo Jong-Taeks wurde bereits in Daegu sowie auf Messebeteiligungen, zuletzt auf der paper positions im Rahmen des Gallery Weekends in Berlin (27.-30.4.2017) gezeigt. Umso mehr freut es uns, nun die Werke erstmals in der Nürnberger Galerie zu zeigen. Der 1973 geborene Woo gehört zu den wichtigsten, zeitgenössischen Künstlern. In seiner expressiven Malerei spürt er Menschheitsfragen nach, so wie er in seiner Serie „Memory of Origin“ nach dem Ursprung der Welt, in der wir leben, fragt, forscht und sucht. Im Sinne des Philosophen Platon interpretiert er, dass jegliches Wissen darüber in der Natur und letztendlich im Menschen selbst verborgen liegt und sich nur durch Wiedererinnerung erwecken ließe. Um die Ursprünglichkeit aller Anfänge zu visualisieren, konzentriert sich Woo auf völlige Gegenstandslosigkeit bei gestischer Abstraktion und gänzlich reduzierter Farbpalette. Er kombiniert moderne Maltechniken mit jahrhundertealter asiatischer Kunsttradition. Die fulminanten und kraftvollen Arbeiten sind bis Mitte Juni in der Galerie zu sehen, der Künstler selbst ist von 19. bis 22. Mai 2017 persönlich in Nürnberg. Zur Ausstellung erscheint ein begleitender Katlog.