ANNA NAVASARDIAN
Gathering Layers
Eröffnung: Freitag, den 26. Oktober 2012, ab 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: 27. Oktober – 19. Januar 2013
KUNSTWOCHENENDE:
Samstag, 27. Oktober 2012, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 28. Oktober 2012, 11.00 bis 18.00 Uhr
http://www.kunst-wochenende.eu/Kunstwochenende/Kunstwochenende_Ausstellungen_2012.html
PRESSEMITTEILUNG:
Unter dem Titel Gathering Layers zeigt die Galerie Andreas Binder erstmalig aktuelle Gemälde und Zeichnungen der 1988 in Armenien geborenen und in NYC, USA, lebenden Künstlerin Anna Navasardian. Navasardians Arbeiten verwenden die Sprache der Portraitmalerei und die Tradition der Figurenmalerei, um die Grenzen, die persönliche und konstruierte Identität trennen, unkenntlich zu machen. Die Vorlagen für ihre dynamischen Subjekte nimmt sie dabei aus Quellen wie Photographien von Ihrer und anderen Familien aus der Sowjetzeit, Vintage - Magazinen sowie Portrait- und Aktsitzungen mit Modellen. Die daraus entstehenden Charaktere legen verdeckte Wahrheiten und vergrabene Bedeutungsebenen durch den kraftvollen Pinselduktus und die verwendete Farbpalette offen. Anna Navasardian behandelt Themen wie Identität, Pubertät, Heranwachsen und Erinnerung in ihren Kompositionen, die die Vielschichtigkeit der Realität untersuchen. In der Gartenserie beispielsweise suggerieren pulsierende Pinselspuren die flüchtigen Gedanken, die eine Familie umgeben. Die Gedanken zerfließen in und mit ihrer physischen Umgebung, verschmelzen mit dem Gebüsch an einem Punkt des Bildes; an einem Anderen, lösen sie sich in dem Muster des Kleides einer Frau auf. Anna Navasardian setzt die Ölfarbe in ihrer Rohheit ein und benutzt sie für eine analytische Komposition von Personen auch um das Unsichtbare, das in Ihnen innewohnt, sichtbar zu machen.
Anna Navasardian ist eine Absolventin der Carnegie Mellon University und hat bereits zwei renommierte Preise gewonnen, den Samuel Rosenberg Award als vielversprechende junge Künstlerin und den L. Porter Award. Sie wurde in Armenien geboren und lebt und arbeitet momentan in New York City.
Die Künstlerin ist zur Ausstellungseröffnung anwesend.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog.