Priska von Martin. Zum 100. Geburtstag

Priska von Martin. Zum 100. Geburtstag

Barer Straße 44 Munich, Germany Saturday, November 10, 2012–Saturday, November 10, 2012

Priska von Martin. Zum 100. Geburtstag
Skulpturen und Zeichnungen
Eröffnung am 10. November 2012, von 11 bis 18 Uhr

Priska von Martin studierte anfänglich bei Josef Wackerle an der Münchner Akademie dann bei Toni Stadler in Frankfurt und München . 1942 heiratete sie den Münchner Bildhauer Toni Stadler.

Einen großen Teil ihres Schaffens widmete sie kleinformatigen Tierplastiken, vor allen sind es Pferde oder Pferde mit Reiter. Neben diesen werden in der Ausstellung Portraits, Statuetten und eine große stehende weibliche Aktfigur gezeigt.

„Priska von Martin vereint Traditionsverbundenheit, Naturkenntnis und schöpferisches Vermögen auf ebenso überzeugende wie sympathische Weise. Die Künstlerin hat sich durch die Auseinandersetzung mit der Natur und der Überlieferung den Bereich der Abstraktion erobert und von ihm aus zu einer Formensprache gefunden, der Nachgestaltung und freie Invention gleich viel bedeuten. [...]Nirgendwo dominiert vordergründiger Realismus, selten sprengt die dynamische Gebärde den absichtsvollen Formverband. [...] So wenig das Tier als gefügiges Geschöpf erscheint, so wenig gehorchen die plastische Struktur oder – in den Zeichnungen – der Strich dem Gesetz der Gefälligkeit. Vielmehr eignet ihnen eine nervige Sinnlichkeit, die aus freier Handhabung der Modelliertechnik und improvisierender Frische des zeichnerischen Vortrags resultiert. Obschon jede monumentale Attitüde vermieden ist, bestechen manche der Statuetten durch eine innere Energie, der das intime Format eine erstaunliche, von entschiedenem künstlerischen Engagement zeugende Wirkung verdankt.“ Aus dem Einleitungstext von Peter Anselm Riedl zum Katalog „Priska von Martin. Pferde“ (1968)