Lutz Fritsch – Raum für Raum
Samstag, 19. August 2006, 18 bis 22 Uhr
Es spricht: Frau Dr. Ulli Seegers
Dauer der Ausstellung: bis 21. September 2006
Lutz Fritsch, geboren 1955, lebt und arbeitet in Köln und beschäftigt sich bereits seit den frühen 70er Jahren mit
farbigen Skulpturen im Innen- und Außenraum. Die farbigen Skulpturen strukturieren vorhandene Räume und
definieren neue Räume. Mit den Außenskulpturen irritiert Lutz Fritsch den Blick, zeigt immer Übersehenes, lässt
lang Vertrautes bewusst werden, und bildet neue Orte des Geschehens. So bilden seine Außenskulpturen häufig
Orientierungspunkte und Landmarken im urbanen Raum, wie z.B. „Rheinorange“ an der Mündung von Rhein
und Ruhr in Duisburg oder „Zwischen Himmel und Erde“ in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz. Seine Fotografien
zeigen den unmittelbaren Blick des Bildhauers auf räumliche Zustände, urbane Situationen, während seine
Zeichnungen mit dem gesehenen und erlebten Raum umgehen.
Die nächsten Ausstellungen zeigen Arbeiten des in Berlin lebende Künstlers Daniel Lergon mit seiner ersten
Einzelausstellung, anschließend Katharina Sieverding parallel zur ArtCologne. Für das Kunstjahr 2007 sind
Ausstellungen von Klaus Schmitt, Fergus Feehily, Gereon Krebber und Imi Knoebel geplant.
---------------------------------------------------------------
Lutz Fritsch – Raum für Raum
Opening reception, Saturday August 19, 6-10 pm
Introduction by Ms. Dr. Ulli Seegers
The exhibition will last until September 21
Lutz Fritsch, born in 1955 lives and works in Cologne. He has been dealing with coloured sculptures indoors and
outdoors since the early 1970s. These coloured sculptures structure existing spaces and define new ones. With
his sculptures in open air, Lutz Fritsch gives our eye food for thought, discloses the always overlooked, makes us
consciously aware of the long familiar, and creates new environmental situations. His sculptures form points of
orientation, landmarks in urban spaces, such as, for example, “Rheinorange” at the mouth of Rhine and Ruhr in
Duisburg or „Zwischen Himmel und Erde“(Between Heaven and Earth) in Höhr-Grenzhausen near Koblenz. His
photographs reveal the sculptor´s eye for spatial conditions and urban situations, whereas his drawings deal with
spaces seen and experienced.
The next exhibition will be by Berlin based artist Daniel Lergon, who will be showing for the first time,
followed by recent work by Katharina Sieverding parallel to the artfair in Cologne. In 2007 there are shows
planned by Klaus Schmitt, Fergus Feehily, Gereon Krebber and Imi Knoebel.