Please scroll down for English version
Vernissage: Freitag, 6. November, 18 – 20 Uhr
Galerie Eva Presenhuber freut sich, die zweite Einzelausstellung von Eva Rothschild zu
präsentieren. Die 1971 in Dublin geborene Künstlerin absolvierte ihr Studium an der University of
Ulster in Belfast sowie am Goldsmiths College der University of London. In den jüngsten Jahren hat
sie sich den Ruf einer der führenden Bildhauerinnen Grossbritanniens erworben. Dieses Jahr wurde
sie von der Duveens Commission der Tate Britain mit der Gestaltung einer Ausstellung beauftragt;
das Ergebnis, eine raumgreifende Installation mit dem Titel „Cold Corners“, ist noch bis zum 29.
November in der Tate Britain zu sehen.
Im Hinblick auf ihre Schau in der Galerie Eva Presenhuber hat sie eine neue Werkgruppe erarbeitet,
die aus ihrem ungebrochenen Interesse an skulpturaler Form und perzeptiver Verwirrung schöpft.
Von grundlegender Bedeutung in Rothschilds Praxis ist der Akt des Erschaffens und des
Verwandelns von Materialien, wobei sie stets bestrebt ist, ihr bildhauerisches Vokabular durch die
Einführung neuer Arbeitsweisen zu erweitern. In Rothschilds Augen nehmen die Verwicklungen, die
sich aus der physischen Präsenz eines jeden Werks ergeben, eine Schlüsselrolle ein – so erkundigt
sie mit unablässigem Eifer die Kluft zwischen der physischen Erscheinungsform und der visuellen
Wahrnehmung ihrer Arbeiten.
Ebenfalls ein zentraler Punkt in ihrem Schaffen ist die Frage, wie sich ihre Werke im Auge, Körper
und Bewusstsein des Betrachters verändern. In diesem Zusammenhang wird Eva Rothschild nebst
ihren Leder- und Holzarbeiten auch neue Werke aus Harz, Keramik und vorgefundenen
Gegenständen zeigen. Deutlich hervortreten werden in der Galerie zwei grossflächige, durch eine
verworrene Masse aus geflochtenem Leder zusammengehaltene Leinwände, die den
vorübergehenden Mittelpunkt bilden, um den die anderen, klein- bis mittelformatigen Objekte
kreisen.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Paula Stec in der Galerie.
_________________________________________________________________________________
Opening: Friday, November 6, 6 – 8 pm
Galerie Eva Presenhuber is pleased to announce the opening of Eva Rothschild's second show at
the gallery. Born in Dublin in 1971, Rothschild studied at University of Ulster in Belfast and
Goldsmiths college. In recent years, Rothschild has earned a reputation as one of Britain’s leading
sculptors. She was awarded the 2009 Duveens Commission by the Tate Britain, and her large
scale installation 'Cold Corners' can be seen there until November 29th.
For her show at Galerie Eva Presenhuber, she has created a new body of works which draw on her
continued interest in sculptural form and perceptual confusion. The act of making and the
transformation of materials are fundamental to Rothschilds practice, and she is always interested in
the expansion of her sculptural vocabulary through the introduction of new processes. For
Rothschild the complications surrounding the physical presence of each piece are key, she is
always keen to explore the gap between the physical manifestation and the visual perception of the
work.
Central to her practice is the question of how the work will be transformed by the eye, body and
consciousness of the viewer. Here, alongside her leather and wooden works, she will present new
pieces made using resin, ceramics and found objects. Two large screens held together by a
tangled mass of woven leather will dominate the gallery, creating a temporary centre around which
the other almost domestic scale objects orbit.
For further information, please contact Paula Stec at Galerie Eva Presenhuber.