Teilnehmende Künstler sind
Zander Blom, Wim Botha, Ian Grose, Moshekwa Langa, Zanele Muholi,
Serge Alain Nitegeka, Odili Donald Odita, Deborah Poynton, Robin Rhode, Viviane Sassen, und Portia
Zvavahera
Die Galerie Hans Mayer freut sich die Gruppenausstellung “EXCHANGE” ankündigen zu dürfen. In der
Ausstellung vertreten sind elf zeitgenössische Künstler, die alle unterschiedlich mit dem afrikanischen
Kontinent verbunden sind und auf individuelle Weise eine künstlerische Botschaft vermitteln.
“EXCHANGE” steht nicht bloß für den Austausch von Ideen, Wissen oder Methoden, sondern auch für
einen konkreten Austausch zwischen der südafrikanischen Galerie Stevenson und der Galerie Hans
Mayer. Die Ausstellung umfasst Ölbilder (Zander Blom, Ian Grose und Deborah Poynton), Mixed
Media Arbeiten auf Papier/Leinwand/Holz (Moshekwa Langa, Serge Alain Nitegeka, Odili Donald Odita
und Portia Zvavahera), fotografische Arbeiten (Zanele Muholi, Robin Rhode und Viviane Sassen) und
Skulpturen (Wim Botha).
Die Ausstellung geht aus einer Begegnung mit der Galerie Stevenson auf der Art Basel 2012 hervor,
wo wir in das Werk von Odili Donald Odita, Ernest Mancoba und Zander Blom eingeführt wurden. Zu
jener Zeit waren wir vor allem von Bloms Arbeit begeistert, und so widmeten wir ihm im April 2015
eine erste Einzelausstellung in unserer Galerie. Die Ausstellung wurde sehr gut von unserem Publikum
angenommen. Daher dachten wir auch über andere Möglichkeiten nach, den Austausch zwischen
Künstlern mit Wurzeln auf dem afrikanischen Kontinent und unserer lokalen Kunstszene zu fördern.
Seit 2012 haben wir viele Messestände der Galerie Stevenson auf Messen gesehen und konnten ihre
Galerien in Kapstadt und Johannesburg besuchen. Auf diese Weise konnten wir uns mit ihrem
Programm vertraut machen. Als wir Anfang des Jahres die Website der Galerie während ihrer
Sommerausstellung (“Schema”) aufriefen, waren wir sofort überzeugt, dass es wichtig wäre eine
solche Kombination von Arbeiten und Künstlern in Düsseldorf auszustellen -‐ dieser kunstaffinen Stadt
mit ihrer langen Kunstgeschichte, ihrer berühmten Kunstakademie, den Museen, der Kunsthalle/dem
Kunstverein und den privaten Sammlern. Durch diese Ausstellung soll keine politische Botschaft
übermittelt werden, da dies nie im Interesse des Programms der Galerie lag. Es ist uns aber dennoch
wichtig, wenigstens für einige der Künstler, die wir durch unsere Beziehung zur Stevenson Galerie
kennen lernen konnten und die uns besonders am Herzen liegen, eine Plattform zu schaffen.
Außer unserer Einzelausstellung mit Zander Blom im Jahr 2015 besteht zwischen unserer Galerie und
der südafrikanischen -‐ oder irgendeiner anderen afrikanischen -‐ Kunstszene keinerlei Verbindung.
Jedoch möchten wir durch diese Ausstellung eine Brücke schlagen und deutlich machen, dass wir
großes Interesse am interkontinentalen künstlerischen Austausch haben.
//
Exhibiting artists include Zander Blom, Wim Botha, Ian Grose, Moshekwa Langa, Zanele Muholi, Serge Alain Nitegeka, Odili Donald Odita, Deborah Poynton, Robin Rhode, Viviane Sassen, and Portia Zvavahera.
Galerie Hans Mayer is pleased to present “EXCHANGE”, a group show featuring works by eleven contemporary artists that are all in some way connected to the African continent, and who have chosen distinct ways to pursue their artistic message. “EXCHANGE” stands not only for an exchange of ideas, knowledge or methods, but also for the concrete exchange between South African gallery Stevenson and Galerie Hans Mayer. The exhibition will show a combination of oil paintings (Zander Blom, Ian Grose and Deborah Poynton), mixed media works on paper/canvas/wood (Moshekwa Langa, Serge Alain Nitegeka, Odili Donald Odita and Portia Zvavahera), photographic works (Zanele Muholi, Robin Rhode and Viviane Sassen) and sculpture (Wim Botha).
One can say that the show is the outcome of an encounter with gallery Stevenson at Art Basel 2012, where our gallery was introduced to the work of Odili Donald Odita, Ernest Mancoba and Zander Blom. At that time, we were especially thrilled by Blom’s work and hence our first solo-exhibition showing his work was conducted in April 2015. The show was very well received by our audience, which made us think about other possibilities of promoting exchange between contemporary artists with roots in the African continent and our local art scene.
Since 2012, we have seen the Stevenson booths at many art fairs and were able to visit their Cape Town and Johannesburg gallery, so we have become familiar with their program. When we visited the gallery’s website early this year during their summer (“Schema”) show, we were convinced that such a combination of works and artists would be an important exhibition to do in Duesseldorf, an art-driven city with its long art history, its famous art academy, museums, Kunsthalle/Kunstverein and private collections. There is no interest in conveying a political message by doing this show, since this was never the intention of our gallery’s program. Nevertheless, there is a strong wish to create a platform for at least some of the artists we were lucky enough to get to know through our relationship with Stevenson and about whom we feel strong.
Besides our first solo show with Zander Blom 2015, our gallery has no connection to the South African - nor any other African contemporary art scene. However, by conveying this group-exhibition we want to build that bridge and make it clear that there is a strong feeling and interest towards intercontinental artistic exchange.