Zander Blom: New Works

Zander Blom: New Works

Grabbeplatz 2 Düsseldorf, 40213, Germany Friday, April 10, 2015–Saturday, June 27, 2015 Opening Reception: Friday, April 10, 2015, 7 p.m.

Die Galerie Hans Mayer freut sich eine Einzelausstellung mit neuen Arbeiten von Zander Blom ankündigen zu dürfen. Mit dieser Zusammenarbeit feiert die Galerie ihr 50stes Jubiläum. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen zeigt die Galerie Kunstwerke eines südafrikanischen Künstlers und erweitert so ihren Fokus von bisher überwiegend europäischer und nordamerikanischer moderner und zeitgenössischer Kunst auf die zeitgenössische Kunstszene Südafrikas. Die Ausstellung beinhaltet Ölgemälde, Studiofotografien und Bodenarbeiten.

Zander Bloms abstrakte Arbeiten stehen in engem Zusammenhang mit der Geschichte der Galerie, welche durchgehend der Moderne verpflichtet ist: 1965 wurden in der ersten Ausstellung der Galerie Joseph Albers berühmte Quadrat-Gemälde gezeigt. Bloms Interesse gilt dem Erforschen moderner und avantgardistischer Themen. Für Blom ist Malen ein rein persönlicher Prozess. Die Welt, welche er in seinem Atelier erschafft, dekonstruiert den Mythos des modernen Malers. Bloms Studio, dessen Boden bedeckt ist von einer dichten Assemblage aus Farben, Spachteln, abgenutzten Büchern, Musikinstrumenten sowie einzelnen Seiten aus alten Büchern und Katalogen – welche einen visuellen Kompost bilden – ist das beste Beispiel seiner Verbundenheit mit der Lebens- und Arbeitsweise eines modernen Künstlers, der am selben Ort zugleich lebt und arbeitet. Sein Gebrauch pastoser Ölfarbe in Verbindung mit Rohleinen erzeugt eine eigene Sprache, denn das Öl der Farbe geht eine Bindung mit dem Leinen ein und erzeugt eine Art Schatteneffekt innerhalb des Bildes. Sowohl die Studiofotografien als auch die Bodenarbeiten dokumentieren und zelebrieren den künstlerischen Prozess und messen diesem gleichwertige Bedeutung bei wie dem eigentlichen Ergebnis des Prozesses in Form von Malerei auf Leinwand.

Zander Blom wurde 1982 in Pretoria geboren und lebt in Cape Town. Seine erste bedeutende Werkreihe, “The Drain of Progress”, wurde ausgestellt in Johannesburg (2007), Cape Town (2008) und London (2009). Es folgte “The Travels of Bad”, welche in Johannesburg und Cape Town (2009) ausgestellt wurde. Darauf folgende Einzelausstellungen fanden statt am Savannah College of Art and Design in Savannah und Atlanta, Georgia, USA (2011–12), in der Galerie van der Mieden in Antwerpen, im 5x6x9 in Berlin (2010). Gruppenausstellungen umfassen “The Evolution of Art 1830–2140”, Kuckei + Kuckei, Berlin (2013), “The Global Contemporary: Art worlds after 1989”, ZKM Karlsruhe (2011), “Ampersand”, Daimler Contemporary, Berlin (2010), and “.ZA: Young art from South Africa”, Palazzo Delle Papesse, Siena, Italien (2008). 2014 erhielt Blom den Jean-François-Prat-Preis.