Christopher Lehmpfuhl 'Das Licht in der Landschaft'

Christopher Lehmpfuhl 'Das Licht in der Landschaft'

Düsseldorf, Germany Saturday, November 1, 2008–Saturday, February 28, 2009

Christopher Lehmpfuhl - Das Licht in der Landschaft
1. November 2008 – 28. Februar 2009

Zur Eröffnung unserer Ausstellung neuer Arbeiten Christopher Lehmpfuhl’s möchten wir Sie ganz herzlich einladen.

Sie findet am Samstag, dem 1. November zwischen 12 und 14 Uhr statt. Der Künstler wird anwesend sein.

Christopher Lehmpfuhl, geboren 1972 in Berlin, studierte Malerei an der Hochschule der Künste (HdK) Berlin und wurde 1998 von Professor Klaus Fußmann zum Meisterschüler ernannt. 2006 erhielt er das renommierte Kunststipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München.
Kennzeichen von Lehmpfuhls Werkprozess ist die unmittelbare Arbeit in der Landschaft vor dem Motiv – ganz in der Tradition der Pleinairmalerei. Sein Sujet ist die bewegte Landschaft, der Wechsel von Licht und Schatten und die wechselnden Stimmungen der Tageszeiten. Neue Motive findet Christopher Lehmpfuhl in seiner näheren Umgebung in Berlin und auf seinen regelmäßigen Entdeckungsreisen im In- und Ausland, zuletzt im vergangenen Sommer in Australien.
Während des Malens ist Christopher Lehmpfuhl den Jahreszeiten ausgesetzt. Er transportiert, trägt und malt bei Wind, Sonne und Regen. Kein Extrem, seien es steile Berge oder gefährliche Klippen, kann seine Malerei aufhalten.
„(…) Hinter dem Maler liegen einhundertzwanzig Jahre moderner Kunstgeschichte, die anfängt mit van Gogh, dem ersten Verbieger der Wirklichkeit. Hinter ihm liegt der Expressionismus der Brücke-Maler, liegen Munch, Soutine, liegen die englischen Maler Bacon und Auerbach, und die Auflösung der gesamten malerischen Welt im Informel und dem Abstrakten Expressionismus. Die wieder zusammengefügte Malerei ist die Welt des Christopher Lehmpfuhl. Er hat seine Malerei aus den übrig gebliebenen Stücken des Gegenständlichen zusammengesetzt. Seine Landschaften haben die gesamte Zerrissenheit der letzteren Kunstgeschichte im Schlepptau. (…) Er sieht, wie gefährdet wir sind, sieht die schrägen Fassaden Berlins, den ultrablauen Himmel, das Wühlen der See, die taumelnden Menschen und die gebeugten Bäume. (…) Seine Malerei ist nicht leicht verständlich, sie ist eher sperrig und manchmal wüst, sie rüttelt uns auf und verlangt Stellungnahme. Aber sie ist nicht leichtfertig, auf keinen Fall oberflächlich. (…)“ (Professor Klaus Fußmann in seinem Katalogessay über die Malerei von Christopher Lehmpfuhl.) Für unsere Ausstellung malte Christopher Lehmpfuhl hauptsächlich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, auf Sylt und in der Steiermark.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Essay von Professor Klaus Fußmann. Der Katalog kann über unsere Internetseite für EUR 20,-- bestellt werden.
Falls Sie weitere Informationen zu unserer Ausstellung oder Bilddateien benötigen sollten, würden wir uns jederzeit sehr über Ihren Anruf oder eine E-Mail freuen.