Freunde der Galerie Ludorff,
Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit dem Künstler Christopher Lehmpfuhl bekannt geben zu dürfen. Der Meisterschüler von Klaus Fußmann ist diesjähriger Träger des Preises der Akademie der Schönen Künste in München. In einer Einzelausstellung zeigen wir ab dem 19. November erstmals 32 Arbeiten des erst 34-jährigen Künstlers aus dem vergangenen Jahr.
Christopher Lehmpfuhl ist ein ungestümer, aber nicht unbedachter, ein respektvoller, aber gleichwohl auch zupackender, mutiger Maler. Er malt bedingungslos, sagt von sich, er sei Landschaftsmaler, und meint damit doch nicht deren mimetische oder symbolische Konventionen. Seine Landschaften sind urbane, von Architektur bestimmte ebenso wie solche der puren Natur, Städtebilder wie Küstenimpressionen, und sind doch vor allem eigene Farbwelten. Farbe ist das Medium, mit dessen Hilfe er sich der Umwelt, der Natur vergewissert. Immerzu treibt es ihn aus dem Atelier nach draußen. Er sei wieder einmal unterwegs zum Malen, erfährt man über den Anrufbeantworter. Das ist keine Koketterie mit Künstlertum oder Arbeitseifer. Malen ist für Lehmpfuhl buchstäblich so wichtig wie Atmen: Malerei als Leben im Nehmen und Geben, als Lebenselixier, als selbstvergewisserndes Handeln, als Form eines endlosen Dialoges.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 19. November von 12 – 14 Uhr in unserer Galerie begrüßen zu dürfen. Die Ausstellung selbst kann bereits am Freitag, den 17. November von 10 – 18 Uhr, am Samstag, den 18. November von 11-14 Uhr und ab sofort auf unserer Internetseite www.ludorff.com vorbesichtigt werden. Zur Ausstellung erscheint ein 72-seitiger Katalog mit einem Essay von Lothar Romain, der für EUR 15 inkl. Porto telefonisch, per Email an [email protected] oder über www.ludorff.com/kataloge.html bestellt werden kann.
Falls Sie weiterführende Fragen zu den Arbeiten des Künstlers haben oder hochaufgelöste Bilddateien benötigen sollten, würden wir uns jederzeit über eine Email oder Ihren Anruf in der Galerie freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Ludorff