Liebe Freunde der Galerie Ludorff,
Wir freuen uns sehr, Sie zur Eröffnung der kommenden Ausstellung Klaus Fußmanns am Sonntag, den 14. Mai von 12 – 14 Uhr in unsere Galerie einladen zu dürfen.
Darüber hinaus veranstalten wir am Donnerstag, den 18. Mai von 19-21 Uhr erstmalig einen „Young Generation Cocktail“ für die junge Generation. Bitte teilen Sie uns Ihre Postanschrift mit, falls Sie eine Einladung zu dieser Abendveranstaltung erhalten möchten.
Das Jahr 2005 war ein besonderes Jahr für den Künstler Klaus Fußmann. Nachdem das schon nach kurzer Zeit berühmt gewordene Deckengemälde im Spiegelsaal des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe gemalt und eingeweiht wurde, erschien unter dem Titel "Wahn der Malerei" im Siedler Verlag eine Sammlung seiner in den vergangenen 15 Jahren verfassten Essays zu Kunst und Gesellschaft. Darüber hinaus wurde seine Arbeit in bedeutenden Ausstellungen im Flensburger Schifffahrtsmuseum und im Landesmuseum Schleswig-Holstein gewürdigt. Wir freuen uns daher ganz besonders einen Überblick über das herausragende Werk der vergangenen beiden Jahre geben zu können.
Das Besondere an dieser Ausstellung ist neben den immer konzentrierter werdenden Arbeiten auf Papier vor allem die stärkere Berücksichtigung der Malereien auf Leinwand. In ihnen versucht Klaus Fußmann - wie er in einem seiner Essays schreibt – mit direktem Pinselstrich die Tiefe der Zeit, die über der vom Künstler so geliebten Landschaft in Angeln an der Ostsee liegt, sichtbar zu machen.
Zur Ausstellung erscheint ein 80-seitiger Katalog mit Farbabbildungen sämtlicher Arbeiten sowie zweier Essays über das Werk Klaus Fußmanns. Dieser kann ab sofort auf unserer Internetseite unter www.ludorff.com/kataloge.html für EUR 15,- inkl. Porto bestellt werden.
Die Ausstellung selbst kann am Freitag, den 12. Mai von 11 – 17 Uhr, am Samstag, den 13. Mai von 11 – 13 Uhr in unserer Galerie oder ab sofort auf unserer Internetseite unter www.ludorff.com/aus117.html vorbesichtigt werden.
Falls Sie weitere Informationen oder Bilddateien benötigen sollten, würde ich mich jederzeit über Ihre Anfrage per email freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Ludorff