Nach der äußerst erfolgreichen Retrospektive zu Klaus Fußmann anlässlich seines 70. Geburtstages im Jahre 2008, freuen wir uns, dass wir nach über zwei Jahren nun wieder eine umfangreiche Einzel-ausstellung realisieren können. Zur Eröffnung der Präsentation „Klaus Fußmann. Bilder, Aquarelle, Keramik“ am Sonntag, dem 6. Februar 2011 von 12.00 bis 14.00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Galerie Ludorff auf der 1. Etage der Königsallee 22 in Düsseldorf ein. Zur Vernissage wird der Künstler selbst anwesend sein.
Die insgesamt fast 60 Exponate offenbaren dem Betrachter einen intensiven Einblick in die wichtigsten Werkgruppen Fußmanns. Einige, zum Teil großformatige Leinwände, die in ihrem leuch-tenden Kolorit die Jahreszeiten widerspiegeln, bilden das Zentrum der Ausstellung. Sie zeigen die Landschaft bei Gelting an der Ostsee – die Wahlheimat des Künstlers – umgesetzt in eine Sinfonie eines kontrastierenden Farbspiels. Immer wieder nimmt Fußmann die Küstenlandschaft des Nordens als Ausgangspunkt für seine Formexperimente und löst sie zum Teil in stark abstrahierte Farbebenen auf: So steigert der Maler seinen charakteristischen, kraftvoll-pastosen Farbauftrag ins Extrem, die Materie scheint ein pulsierendes Eigenleben zu entwickeln.
Zahlreiche äußerst schöne Aquarelle und Gouachen in unterschiedlichen Formaten lassen den von dem Künstlerehepaar Fußmann angelegten Bauerngarten in seiner ganzen Intensität visuell erfahrbar werden. Es ist der Moment des vollen Erblühens, kurz vor dem Absterben der Blüte, mit dem der Maler auf das Werden und Vergehen in der Natur anspielt und welchen er in seinen Aquarellen und Gouachen meisterhaft einfängt. Sie zeugen von seiner intensiven, geradezu spielerischen Auseinan-dersetzung mit den zwanglosen Arrangements der Geltingschen Pflanzenwelt.
Wir freuen uns, erstmalig auch keramische Arbeiten Klaus Fußmanns zeigen zu können – ein Medium, dem sich der Berliner Künstler insbesondere in den vergangenen beiden Jahren intensiv gewidmet hat. Die unmittelbare Gegenüberstellung von Malerei und plastischen Arbeiten zeigt deren gegenseitige Einflussnahme: Während Fußmann bereits in seiner Malerei stets deren haptische Qualität betont, geht er in der Hinwendung zur Gestaltung von körperhaften Objekten nun einen kon-sequenten Schritt weiter.
Die bewusst einfach gehaltenen Formen der Keramiken legt der Künstler in enger Abstimmung mit den Bildthemen fest. So bieten Vasen, Kannen und Teller viel Raum für die klassischen Motive, die sich aus blühender Vegetation und fabelähnlichen Gestalten zusammensetzen. Dabei gelingt es Fußmann meisterhaft, auch in der Keramik die für ihn typische Leuchtkraft des Kolorits beizubehalten.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit farbigen Abbildungen aller Exponate und zwei Essays von Dr. Heinz Spielmann, dem ehemaligen Direktor des Museums Schloss Gottorf und Mitbegründer des Bucerius Kunst Forums in Hamburg. Der Katalog kann für EUR 20 in der Galerie oder auf der Internetseite www.ludorff.com erworben werden.
Die Ausstellung kann von Dienstag bis Freitag von 10-18 Uhr und Samstag von 11-14 Uhr besichtigt werden.
Für weitere Informationen oder druckfähige Dateien wenden Sie sich bitte gerne an Frau Sophie von Scheel unter [email protected].