Wir freuen uns sehr, Sie auf unsere große Ausstellung Meisterwerke aufmerksam machen zu dürfen.
Vom 13. Januar bis zum 1. März zeigen wir insgesamt ca. 40 museale Arbeiten des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine der umfangreichsten Ausstellungen mit dem Schwerpunkt auf Künstlern der Klassischen Moderne und der Gegenwart, die in den letzten Jahren im Kunsthandel gezeigt wurde. Mit Zeichnungen und Gemälden werden Glanzstücke des deutschen Impressionismus und Expressionismus unter anderem von Max Liebermann, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Gabriele Münter oder August Macke präsentiert.
Vergessene „Bilderschätze“, wie beispielsweise eine herausragende Aquarellarbeit Emil Noldes, zählen zu den Highlights unserer außergewöhnlichen Schau. Zudem werden zwei ganz charakteristische Gemälde von Paula Modersohn-Becker gezeigt, deren Kunst zuletzt wieder stark ins Blickfeld gerückt ist.
Mit weiteren Bildern von Christian Rohlfs, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Hans Purrmann und anderen Künstlern ist in dieser Ausstellung eine Anzahl von Werken der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in musealer Qualität versammelt, die in dieser Konstellation ihresgleichen sucht.
Ihren krönenden Abschluss findet die Ausstellung in Ölgemälden von Max Ernst, Fritz Winter, Serge Poliakoff und Gerhard Richter aus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
Die Kunstwerke sind in unseren Altbauräumen großzügig gehängt, um dem Besucher einen wunderbaren Einblick in die große Kunst des 20. Jahrhunderts zu geben. Das wertvollste Werk der Ausstellung ist das Ölgemälde „Alpenveilchen zu Weihnachten“, welches von Ernst Ludwig Kirchner 1917 gemalt wurde.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalogbuch mit wissenschaftlichen Beiträgen und farbigen Abbildungen aller ausgestellten Arbeiten, welches für EUR 20 in der Galerie oder über unsere Internetseite erworben werden kann. Die Exponate können zudem auf unserer Homepage abgerufen werden.
Die Galerie ist Dienstags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 11 bis 14 Uhr geöffnet.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserer Bilderschau in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.
Falls Sie weitere Informationen zur Ausstellung oder Bilddateien benötigen sollten, würden wir uns jederzeit sehr über Ihren Anruf oder eine Email freuen.