Peter Schlör: BLACK & WIDE

Peter Schlör: BLACK & WIDE

Leibnizstraße 20 Mannheim, Germany Friday, June 15, 2012–Saturday, July 28, 2012

Peter Schlör
BLACK & WIDE

Vom 16. Juni bis 28. Juli 2012 zeigt die Galerie Peter Zimmermann Arbeiten des Mannheimer Fotografen Peter Schlör.

Tiefes, unergründliches Schwarz, das meisterhafte Spiel mit den Extremen Hell und Dunkel – dies sind prägnante Ingredienzien der Schwarz-Weiß-Fotografie Peter Schlörs. Die in der Galerie Peter Zimmermann ausgestellten Arbeiten fokussieren aber auch die feinen Nuancen des Spektrums dazwischen. In mysteriöse Schatten getauchte oder mit dichten Nebelschwaden verhangene Bildflächen lassen eindrucksvolle Landschaftszüge bis hin zu feinsten Details von Wäldern und Gebirgsformationen erahnen. Sie führen den Betrachter in Versuchung, in diese mystischen Welten einzutauchen, sich in ihnen zu verlieren, ohne ihr Geheimnis vollständig preiszugeben. Manchmal steigert sich die Wirkung von Peter Schlörs Fotografien dabei so sehr ins Unwirkliche, dass sie beinahe künstlich erscheinen. Es sind Traumlandschaften, die sich doch stets in der Realität wieder finden und dazu anregen, die eigene Wahrnehmung von Wirklichkeit neu zu hinterfragen.
Zumeist ist es die Intuition, die Peter Schlör bei der Motivwahl leitet. Hat er jedoch eine vielversprechende Szenerie entdeckt, verharrt er manchmal stundenlang an einer Stelle, um den einen Moment mit der Kamera einzufangen, der sich genauso schnell verflüchtigt wie er gekommen ist. Seine Landschaftspanoramen knüpfen mit ihren transzendentalen Bezügen, ihrer unendlichen Weite und Einsamkeit an vertraute Topoi der Romantik an. Dazu passt auch, dass der Mensch stets durch Abwesenheit glänzt und dennoch als Betrachter im unmittelbaren Dialog mit der Natur präsent ist. Vielleicht ist es gerade dieses Zusammenführen von Gegensätzen – von Präsenz und Absenz, Realität und Traum, abgründigem Schatten und transzendentalem Licht, Dynamik und Stille – das Peter Schlörs Arbeiten letztendlich so faszinierend und zugleich so rätselhaft erscheinen lässt.

Die Vernissage wird am Freitag, 15. Juni 2012 von 19.00-21.00 Uhr stattfinden.
Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte spricht Dr. Milan Chlumsky.
Zur Ausstellung erscheint eine umfassende Monografie im Kehrer Verlag Heidelberg/Berlin.