Robert Schad: Visit

Robert Schad: Visit

Leibnizstraße 20 Mannheim, Germany Saturday, May 12, 2012–Saturday, June 9, 2012

Robert Schad
Visit
12. Mai - 9. Juni 2012
Vernissage: Freitag, 11. Mai 2012 von 19.00-21.00 Uhr

Die Harmonisierung von Gegensätzen ist charakteristisch für das künstlerische Werk Robert Schads. Für seine linearen Skulpturen verwendet er ausschließlich industriell gefertigte Stäbe aus massivem Vierkantstahl der Abmessung 45 mm, ein Material das auch aus der Architektur bekannt ist und das er im Werkprozess zerteilt und neu verschweißt. Gleichzeitig gelingt es ihm jedoch die Materialgegebenheiten des Stahls außer Kraft zu setzen und seinen Werken eine überraschende Leichtigkeit und Schwerelosigkeit zu verleihen. Scheinbar losgelöst von jeglicher Starrheit und Schwere entfalten sie eine expressive Wirkung, die mal an organisches Wachstum, mal an tänzerischen Bewegungsfluss erinnert. Oft berühren sie nur an wenigen Punkten den Boden, wodurch eine spannende Balance von Lasten und Schweben entsteht. Das vielfältige Formenrepertoire der raumgreifenden Arbeiten Robert Schads folgt damit ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und betont die Wechselwirkung zwischen dem künstlerischen Medium der Skulptur und der dem Stahl eigenen Materialästhetik. Robert Schad ist mit seinen äußerst prägnanten Stahlarbeiten vielerorts im öffentlichen Raum vertreten. In der Ausstellung der Galerie Peter Zimmermann ist, neben kleineren bis mittelgroßen Skulpturen, die für den Innenraum konzipiert sind, eine Auswahl an Lackzeichnungen auf Stahlblech zu sehen. Die Komplexität von Robert Schads skulpturalen Arbeiten findet sich auch in seinem zeichnerischen Œuvre wieder. Mehr noch, Skulptur und Zeichnung stehen in einer Art symbiotischen Verhältnis zueinander. So ergibt sich aus den gestischen Qualitäten seiner Skulpturen der Eindruck als zeichne der Künstler mit Stahl in den Raum.