OP ART = ILLUSION

OP ART = ILLUSION

Munich, Germany Friday, September 9, 2011–Saturday, January 21, 2012


Munich, Germany

OP ART = ILLUSION

Eröffnung: 9. September 2011 - Im Rahmen der Open Art, München
Einführung in die Ausstellung um 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. September 2011 - 21. Januar 2012

Die Galerie Thomas eröffnet im Rahmen der Open Art am 9. September die Ausstellung "Op Art = Illusion" mit Werken von Yaakov Agam, Richard Anuszkiewicz, Pol Bury, Carlos Cruz-Díez, Julio Le Parc, Wolfgang Ludwig, Adolf Luther, Almir Mavignier, Francois Morellet, Heinz Mack, Bridget Riley, Jesús Rafael Soto, Victor Vasarely und Ludwig Wilding.

Op Art war eine rationale, auf Ordnung basierende Antwort auf den chaotischen, intuitiven abstrakten Expressionismus. Die Wirkung der Op Art beruht einerseits auf der Spannung zwischen negativen und positiven Flächen oder Linien, die durch eine geschickte Farbwahl noch verstärkt werden kann - andererseits auf dem menschlichen Gehirn, das das Gesehene (mis-)interpretiert.

Einer der Begründer der Op Art war Victor Vasarely, dessen "Zebra" von 1938 als das erste Werk dieser Kunstrichtung gilt. Er brachte aus dem Bauhaus in Budapest eine Ausbildung mit, in die auch die Grundlagen von de Stijl und Konstruktivismus eingeflossen waren. 1965 präsentierte das Museum of Modern Art die Ausstellung "The Responsive Eye", die die Op Art - und den Begriff - schlagartig etablierte.

www.galerie-thomas.de / [email protected]