Düsseldorf
o.T. / Untitled
Price on Request
Pietro Donzelli Fotografien aus den 50er und 60er Jahren Wir freuen uns auf Ihren Besuch zur Eröffnung am 30. Januar 18-21 Uhr Öffnungszeiten Photoweekend: Samstag: 31. Januar 12-20 Uhr Sonntag: 1. Februar 12-18 Uhr Pietro Donzelli ( 1915 - 1998 ) gilt als einer der Protagonisten der Nachkriegsfotografie in Italien. Als Fotograf, aber auch als Kurator und Fotografiekritiker war er eine zentrale Figur im Italien der Nachkriegszeit - in zahlreichen Enzyklopädien wird er als Mitbegründer der neorealistischen Fotografie bezeichnet. Stadtansichten und Bilder der großen Landschaften Italiens insbesondere auch der Poebene - sind Gegenstand seiner grossartigen schwarz-weiss Fotografien aus den 50 er und 60 er Jahren: Sie legen Zeugnis ab über sein Land und der Existenz der Menschen im Italien vor der Industrialisierung. Beeinflusst auch vom französischen Film,sind seine Fotografien Zeitdokumente und gehen doch über die bloße Dokumentation hinaus: Die Zeit scheint "aufgehoben" in diesen Bildern voller Zauber und Poesie, die in renomierten Fotografiesammlungen vertreten sind: Sammlung des Museums Folkwang in Essen, Museum Städel in Frankfurt, Sammlung des Deutschen Bundestags in Berlin, DZ Bank Frankfurt, Deutsche Börse Frankfurt , Museum of Modern Art New York,George Eastman House Rochester u.a.