Des Hughes: Rust never sleeps (Buchmann Box)

Des Hughes: Rust never sleeps (Buchmann Box)

Charlottenstrasse 13 Berlin, Germany Friday, September 13, 2013–Saturday, November 2, 2013

Please scroll down for English version

Des Hughes
Rust never sleeps

Eröffnung: Freitag, 13. September 2013, 19-21 Uhr
Buchmann Box: 13. September - 2. November 2013

Die Buchmann Galerie freut sich, die erste Einzelausstellung mit Des Hughes (*1970 in Birmingham) anzukündigen, nachdem sein Werk in der Galerie zunächst in der thematischen Ausstellung Crystal World 2010 vorgestellt wurde.

Die fünf eigens für die Ausstellung entstandenen Skulpturen erinnern an mittelalterliche Rüstungsgegenstände. Die vier rostroten helmartigen Objekte und das Ensemble der zwei Überlebens grossen in Kettenhemden gekleideten Figuren wirken aber auf den zweiten Blick zu fragil und fein gearbeitet, um aus geschmiedetem Eisen zu sein.

Tatsächlich beträgt die Materialstärke nur etwa 3 mm, was deutlich zu sehen ist, wo die Skulptur den Blick frei gibt auf die hohle Innenform. In einem aufwändigen Arbeitsprozess formt Hughes Wollschals, Wollmützen und Gipsbandagen mit Glasfaser und Eisenpulver versetztem Kunstharz ab. Die fertigen Skulpturen erscheinen gleichzeitig kraftvoll und überraschend zerbrechlich.

Wie seine Materialsprache hat auch die Formensprache von Des Hughes eine starke Ambivalenz: ein Baumstrunk ist nicht aus Holz, das Kettenhemd ist kein Eisen und eine Maske ist ein Strumpf. Des Hughes erzeugt eine narrative und ironische Figuration, die ihre ganz eigene, wiedererkennbare Bildsprache entwickelt.

Des Hughes Werke wurden in Einzelausstellungen in der Manchester Art Gallery präsentiert, sowie in Gruppenausstellungen u.a. im CAPC Musée d’Art Contemporain Bordeaux und im Camden Arts Centre, London. 2014 wird eine Einzelausstellung im Museum The Hepworth Wakefield zu sehen sein.

___________________________

Des Hughes
Rust never sleeps

Opening: Friday, 13 September 2013, 7-9 pm
Buchmann Box: 13 September - 2 November 2013

The Buchmann Gallery is delighted to announce its first solo show of works by Des Hughes (*1970 in Birmingham); Hughes’ works were first featured by the gallery in the exhibition Crystal World in 2010.

The five sculptures, which were created specifically for this exhibition, are reminiscent of pieces of medieval armour and weaponry. The four rust-red, helmet-like objects and the ensemble of two larger-than-life figures dressed in chainmail appear on closer inspection to be too fragile and detailed to be made of forged iron.

The material is only 3mm thick, as becomes visible in the areas where the hollow interior of the sculpture is revealed. In a complex process, Hughes shapes woollen scarves, woollen hats and plaster bandages and casts them in resin reinforced with fibreglass and iron powder. The resulting sculptures are simultaneously powerful and surprisingly fragile.

Like the language of his materials, the shapes Hughes uses have a deep ambivalence: a tree stump is not made of wood, the chainmail shirt is not iron and a mask is a sock. Des Hughes creates a narrative and ironic figuration which develops its very own, distinctive and highly recognisable pictorial language.

Des Hughes’ works have been shown in solo exhibitions at Manchester Art Gallery, and in group exhibitions, including CAPC Musée d’Art Contemporain Bordeaux and Camden Arts Centre, London. The Hepworth Wakefield is planning a solo show in 2014.