Raffi Kalenderian: Paint Work

Raffi Kalenderian: Paint Work

Charlottenstrasse 13 Berlin, Germany Friday, September 13, 2013–Saturday, November 2, 2013

Please scroll down for English version

Raffi Kalenderian
Paint Work

Eröffnung: Freitag, 13. September 2013, 19-21 Uhr
Ausstellung: 13. September - 2. November 2013

Die Buchmann Galerie freut sich, die erste Einzelausstellung mit Raffi Kalenderian (*1981, lebt in Los Angeles) anzukündigen, nachdem sein Werk in der Galerie zunächst in der thematischen Ausstellung Crystal World 2010 vorgestellt wurde.

Raffi Kalenderians Bilder zeigen Menschen aus seinem persönlichen Umfeld, die er in entspannten, alltäglichen Posen festhält. Die besondere Situation während der Porträtsitzung spielt eine wichtige Rolle im Schaffensprozess und trägt dazu bei, dass ein fließender Übergang zwischen der physischen und der psychischen Welt des Dargestellten entsteht.

Kalenderian unterstreicht die inneren Welten der Porträtierten durch verschiedene Bildelemente die er der Figur hinzufügt. So können wildwuchernde Pflanzen als Metapher für ein temperamentvolles, ungebändigtes Wesen verstanden werden und auch die abstrakten oder surrealen Bildelemente unterstreichen die im Bild vorherrschende Stimmung.

Häufig zeigt er das Modell gleichzeitig in verschiedenen Posen auf einem einzigen Gemälde. Mit dieser kompositionellen Leistung gelingt es ihm, unterschiedliche Gefühlszustände in einem Werk festzuhalten und zugleich eine zeitliche Abfolge in Malerei umzusetzen. Das Motiv des Doppelgängers verweist auf verschiedene Persönlichkeitsebenen des Dargestellten.

Wie das Modell ist auch jedes Detail im Umraum der Figur wichtig für Raffi Kalenderian. Er beschäftigt sich intensiv mit der malerischen Umsetzung von Musterungen von Kleidern, dem Faltenwurf eines Vorhanges, den Fransen eines Teppichs oder dem Überwurf eines Bettes. Die neuen Bilder haben dabei einen stark akzentuierten Duktus. Die Gleichrangigkeit zwischen Umraum und Modell, verbunden mit einer eigenwilligen Raumperspektive, verleiht den Malereien und Zeichnungen von Kalenderian ihre hohe Eigenständigkeit.

In Gemälden, die im Atelier entstehen, werden oftmals die eigenen, im Entstehen begriffenen Werke einbezogen – ein Moment der Selbstreflexion. Das für den Betrachter fertig gestellte Bild verweist auf weitere, die folgen oder auch verworfen werden. Das künstlerische Schaffen ist ein offenes System.

__________________________________

Raffi Kalenderian
Paint Work

Opening: Friday, 13 September 2013, 7-9 pm
Exhibition: 13 September - 2 November 2013

The Buchmann Gallery is delighted to announce its first solo show of works by Raffi Kalenderian (*1981, lives in Los Angeles); Kalenderian’s works were first featured by the gallery in the exhibition Crystal World in 2010.

Raffi Kalenderian’s pictures show people from his circle of friends whom he portrays in relaxed, everyday poses. The specific situation during the portrait sitting plays an important role in the creative process and it helps to capture the flowing boundary between the physical and the mental world of the person portrayed.

Kalenderian emphasises the interior world of the person he paints through the elements he adds to the figure. Wildly flourishing plants can be seen as a metaphor for a spirited, irrepressible personality, and abstract or surreal elements underscore the predominant mood of the picture.

Often he shows the model in several poses in a single painting. With this compositional approach he succeeds in capturing multiple emotional states in one picture, and at the same time portrays a sequence of events. The motif of the doppelganger indicates the various facets of the sitter’s personality.

For Raffi Kalenderian, every detail in the figure’s surroundings is as important as the figure itself. He engages closely with the painterly execution of the patterns on clothes, the folds of a curtain, the fringe on a carpet or the coverlet on a bed. The new paintings have a strongly accentuated and characteristic style. The equal significance of the model and the surroundings, combined with an unusual spatial perspective, give Raffi Kalenderian’s paintings and drawings their high degree of originality.

Many of the pictures that were painted in his studio include unfinished paintings – a moment of self-reflection. The painting, which in the eye of the beholder is finished, references other paintings that will follow or which have been discarded: the process of artistic creation is an open system.