TATSUO MIYAJIMA - DIAMOND IN YOU
ERÖFFNUNG: Freitag, 30. April 2010, 16 – 21 Uhr
GALLERY WEEKEND: Samstag/Sonntag, 1./2. Mai 2010, 10 – 19 Uhr
AUSSTELLUNG: 30. April – 5. Juni 2010
Tatsuo Miyajima ist zur Eröffnung anwesend.
---please scroll down for English
Die Arbeiten von Tatsuo Miyajima (*1957) beschäftigen sich mit Zeit und Raum. Kernstück seines vielgestaltigen Werkes sind LEDs, die zyklisch von 1 bis 9 oder 9 bis 1 zählen. Für Miyajima ist diese stetige Wiederholung ein Sinnbild für fortdauerndes Leben. Dabei wird die Null ausgelassen, die für den Künstler gleichbedeutend ist mit Stillstand oder Tod.
Für diese Ausstellung entstand die neue Gruppe von Arbeiten Diamond in You. Kristalline Strukturen, aufgebaut aus spiegelnden Dreiecken, sind mit unterschiedlich farbigen LEDs besetzt. Tatsuo Miyajima bezieht den Betrachter auf subtile Weise durch die Spiegelungen in das Kunstwerk ein. Das aufgefächerte Spiegelbild, in dem die Zahlen unaufhörlich fortzählen, versinnbildlicht den Wert jedes einzelnen Lebens.
Werke des Künstlers sind u.a. vertreten in den Sammlungen der Tate Gallery London, der Bayerischen Staatsgemäldesammlung München, der La Caixa Barcelona, der Deste Foundation Athen, dem Museum of Contemporary Art Chicago, im Museum of Contemporary Art Tokyo und dem Kunstmuseum Bern.
Für weitere Informationen über den Künstler oder Bildmaterial können Sie sich gerne jederzeit mit der Galerie in Verbindung setzen.
________________________________________
The work of Tatsuo Miyajima deals with time and space. LEDs that count in a cyclical manner from 1 to 9 or 9 to 1 are at the centre of his varied oeuvre. For Miyajima this constant repetition is a symbol for perpetual life. Excluded from his work is the figure nought, which to the artist signifies standstill or death.
A new group of works – Diamond in You – was created for this exhibition. Crystalline structures made of reflecting triangles are set with coloured LEDs. The reflections draw the viewer into the art work in a subtle manner. The fan-like image, in which the numbers continuously repeat themselves, symbolize the value of individual life.
Works of Tatsuo Miyajima are amongst others represented by the collection of Tate Gallery London, Bayerische Staatsgemäldesammlung München, La Caixa Barcelona, Deste Foundation Athen, Museum of Contemporary Art Chicago, Museum of Contemporary Art Tokyo and Kunstmuseum Bern.
For additional information on the artist or for visual materials on the exhibition, please do not hesitate to contact the gallery at any time.
[email protected]